Wir sind bereits gestern Nachmittag gut in Graz angekommen. Bei der Vorort-Anmeldung haben wir noch einiges an (Info-)Material, wie Aufkleber, ein Goodiebag und das Roadbook erhalten. Es mussten noch die letzten Aufkleber nach genauer Vorgabe an den Autos angebracht werden. Danach ging es weiter zur technischen Abnahme unseres Pace Cars. Hier wurde nicht nur die Funktionalität des Autos überprüft, auch die Rennräder und das Equipment wurden genauestens kontrolliert. Anschließend ging es für Benni zur Ergometer Challenge. Hier musste Benni ca. 1 Minute bei 200 Watt auf dem Ergometer fahren. Je genauer die Wattleistung erreicht wurde, desto besser ist die Startposition beim Rennen. Benni lag mit einer Wattleistung von 215 im Mittefeld und wird als 29er an den Start gehen.
Anschließend haben wir uns noch den Vortrag vom RAAM 2015-Gewinner Pierre Bischoff angehört. Im Anschluss daran folgte das Briefing für alle Teilnehmer am Glocknerman, bei welchem nochmals die Regeln erkärt wurden und auf weitere Fragen eingegangen wurde. Den Abend haben wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Hier könnt ihr Benni ab ca. 12 Uhr live mitverfolgen:
http://www.glocknermanlive.at/?site=livetracking&kat=einzel&klasse=ultra
Hier könnt ihr Benni ab ca. 12 Uhr live mitverfolgen:
http://www.glocknermanlive.at/?site=livetracking&kat=einzel&klasse=ultra
Wir sind abfahrbereit!
Anbringen der letzten Glocknerman-Aufkleber
Brazenlinx - unser Hauptsponsor!
Benni's Startnummer: U19 - das U steht für die Klasse "Ultra"
Technische Abnahme durch das Glocknerman-Team
Unser Team
Benni bei der Ergometer Challenge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen